Hauptradroute 2/HRR2 umsetzen und Parkplätze beibehalten

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

321
weniger gut: -123
gut: 321
Meine Stimme: keine
Platz: 
1492
in: 
2019

Auf der Strecke Hedelfingen-Wangen-Innenstadt sind täglich (auch im Winter) viele Fahrrad-Pendler unterwegs, welche sich durch teils gefährliche Streckenabschnitte kämpfen müssen und keinerlei Schutz vor dem PKW-und LKW-Verkehr erfahren. Für Familien mit Kindern ist die Strecke nur mit größter Vorsicht mit dem Rad zu befahren, wodurch die Attraktivität enorm herabgesetzt wird. Die Strecke ist kerzengerade und wirkt wie eine Autobahn.
Ein Kind würde ich hier nicht alleine radeln lassen!
Bereits seit vielen Jahren wird die Umsetzung der Hauptradroute 2/HRR2 (Hedelfingen-Wangen-Innenstadt) mit der Argumentation und Befürchtung des Wegfalls von PKW-Parkplätzen entlang der Hedelfinger Straße verschleppt.

Vorschlag:
Durch die beidseitige Verschmälerung des großzügig bemessenen Fußweges wäre eine Umsetzung eines durchgehenden und eigenständigen Radstreifens/Schutzstreifens und Beibehaltung möglichst vieler PKW-Parkplätzen entlang der Strecke (Hedelfinger Straße) denkbar. Der Fußweg wird ohnehin kaum genutzt, da sich entlang der Strecke kaum Wohnbebauung befindet. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern würden dadurch vermieden und die Attraktivität des Ortes gesteigert.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen befürwortet den Vorschlag und hat der Planung zur Hauptradroute 2 am 21.05.19 mit Änderungswünschen mehrheitlich zugestimmt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es gibt eine sichere Alternative über die Nähterstr., die aber von der Stadt konsequent hintertrieben wird. Auch wenn der Gehweg genutzt wird, bleibt ohne eine massive Abschrankung gegenüber der Fahrbahn insbes. in der Hedelfingerstr. mit dem intensiven LKW-Verkehr die Führung des geplanten Hauptradwegs für Radfahrer lebensgefährlich.

Hedelfinger Str. ab Obi bis U-Bahn Endhaltestelle finde ich gut für Radfahrer. Wir fahren da gern lang mit den Kindern und haben keine Probleme. Auf der Lidl Seite ist es nicht so gut. Aber wenn auf der Obi Seite Radfahrer in beide Richtungen fahren können, wär das kein Problem. Radweg an der Hedelfinger Str. in Höhe Schule ist nicht möglich! Die vielen Anwohner hätten alle keinen Parkplatz mehr. Und das wäre ein riesen großes Problem. Wenn alte Leute mit Krücken oder mit Babys im Maxi Cosi, mit Getränkekisten und schweren Einkaufstaschen, erstmal 20min weit laufen müssen, um zu ihrem Auto bzw. zur Wohnung zu kommen. Und die einzigsten Bäume würden auch entfernt werden. Das auch gar kein Grün mehr in Wangen gibt.

Ich wäre dafür den Radstreifen zwischen den Haltestellen Wangener-/Landhausstraße und Inselstraße fallen zu lassen. Durch den massiven Schwerlastverkehr und die zahlreichen Rechtsabbieger wird es zu fatalen Unfällen kommen. Die alte Planung, die HRR2 durch die Nähterstraße zu führen, war viel ungefährlicher.