Fußgängerüberwege am Gebhard-Müller-Platz verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

289
weniger gut: -73
gut: 289
Meine Stimme: keine
Platz: 
1741
in: 
2019

An der Kreuzung am Gebhard-Müller-Platz zwischen Bahnhof und Staatsgalerie wurden die Fußgängerübergänge im Rahmen der S21-Baumstelle mehrfach verändert. Die derzeitige Regelung für Fußgänger und Radfahrer von der Urban- oder Landhausstraße kommend in Richtung Bahnhof ist wegen des langen Weges und vielen Ampeln eine Zumutung. Dies gilt auch für weitere Kreuzungsverbindungen dort. Diese Regelungen wären vielleicht kurzfristig annehmbar. Im Zuge einer derart großen und langfristigen Baumaßnahme sollte es jedoch möglich sein, bürgerfreundlichere Lösungen zu finden. Ich schlage daher vor, dieses Thema in den zuständigen Planungsgremien aufzunehmen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Kreuzung ist für Fußgänger zum Bahnhof und in die Innenstadt wichtig. Dafür muss es zukünftig ein Konzept geben.

Unbedingt - beim Autoverkehr wird sofort aufgeheult, wenn es Umwege gibt, aber die Fussgänger schickt man über das Schauspielhaus zum Bahnhof. Dass man es trotz jahrelanger Unterbrechung der Stadtbahnlinien nicht mal geschafft hat, die Haltestelle Staatsgalerie zum Schlossgarten offen zu halten (ggf. mit einer Brücke), sodass man einigermaßen schnell zu Fuss zum Hbf kommt, finde ich einen Skandal.