Leihfahrräder auf der Basis von car2go und dafür entwickelte App anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

335
weniger gut: -128
gut: 335
Meine Stimme: keine
Platz: 
1383
in: 
2019

Ein car2go-Modell für Fahrräder mit Stationen in jedem Stadtteil: 30min umsonst nutzen, danach jede weitere halbe Stunde zahlen. Abstellen in dafür vorgesehenen Halterungen an Stationen, die Haupteinkaufsstraßen mit Bus-und Bahnhaltestellen, sowie Wohngegenden verknüpfen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Gibt es schon: www.regioradstuttgart.de
Aber es sollten viel mehr Stationen geben oder die Möglichkeit, wie in Frankfurt, die Räder an beliebigen Kreuzungen abzustellen.

Es müssen dringend mehr Stationen, vor allem auch in den Wohnvierteln her, dann funktioniert das Konzept besser, weil man nicht erst weit zur nächsten Station laufen muss.

Vielerorts sind diese blau-weissen Ràder zu finden. Reicht das Angebot nicht?

versteh ich auch nicht: car2go-modell (also sog. free-floating) mit abgabe überall innerhalb eines geschäftsgebiets oder mit stationen wie bei regiorad? und wenn jmd. so einen vorschlag reinstellt, ohne von regiorad zu wissen, finde ich das auch seltsam...