Rauchverbot auf Kinderspielplätzen einführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Gesundheit
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Nach wie vor ist es erlaubt auf Kinderspielplätzen zu rauchen. Tafeln weisen beispielsweise auf die Nachtruhe und ein Hundeverbot hin. Es sollte selbstverständlich sein, dass hier auch ein Rauchverbot genannt wird. Aktuell hat man schlechte Karten bei einer Diskussion mit einem Raucher auf den Spielplatz - er ist im Recht...

Kommentare

7 Kommentare lesen
Hm, auf den ersten Blick fand ich den Antrag gut und nachvolziehbar, auch als Raucher der darauf achtet möglichst nicht vor Kindern zu rauchen, aaaber: Auch Raucher haben Kinder, und auch Kinder von Rauchern wollen auf den Spielplatz. Klar kann man einfach sagen: Sollen sie halt währenddessen nicht Rauchen. Aber Nikotin ist ein extrem starkes Suchtmittel, so einfach ist es halt nicht. Den Hund kann man auch mal für ein Spielplatzbesuch zuhause lassen, den Suchtdruck leider nicht. Fände eine Zwischenlösung am besten, also kein striktes Verbot aber z.B. den Hinweis möglichst abseits zu rauchen. Ich selbst handhabe es so, dass ich außerhalb des Spielplatzes unauffällig hinter einem Gebüsch rauche, aber trotzdem Sichtkontakt zu meinem Kind hab. Kann man aber sicher nicht bei jedem Spielplatz so handhaben, ein striktes Verbot würde daher, finde ich, über das Ziel hinausschießen. Hunde sind im Übrigen, finde ich zu Recht, nicht grundsätzlich auf jedem Spielplatz verboten, oft reicht ein Leinenzwang was meiner Meinung nach auch ausreicht.
Sollte eigentlich der gesunde Menschenverstand gebieten dass man da nicht raucht
Wollte den Vorschlag selber machen. Es ist einfach ekelhaft was mein Sohn an Kippen aus dem Sand geholt hat. Man kann vor dem Spielplatz rauchen und sich einen Taschenaschenbecher einstecken.
Absolut für ein Rauchverbot auf Spielplätzen!
Schade dass einige Raucher oder auch Jugendliche, die sich abends auf Spielplätzen treffen von selber keine Rücksicht nehmen was die Hinterlassenschaften angeht. Es darf nicht sein dass kleine Kinder den Kippen und Glassscherben ausgesetzt sind und passiv mit rauchen müssen wenn ein Raucher sich nicht einmal weiter weg bewegen möchte. Wäre froh, wenn man das geändert bekäme
Rauchverbot auf Kinderspielplätzen ist völlig in Ordnung, Ein Raucher sollte seine Sucht aus Liebe zu seinem Kind während des Spielplatzbesuchs zügeln oder dies zum Anlass nehmen, ganz aufzuhören. Kinder wehren sich nicht und atmen unbewußt den schälichen Rauch ein.
Ich finde das eine überfällige und erforderliche Verbesserung für die Kinderspielplätze! Bisher ist der Spielplatz nämlich oft der Erstkontakt vieler Kinder mit Zigaretten und Rauch.