Rauchfreie Spielplätze schaffen

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

617
weniger gut: -67
gut: 617
Meine Stimme: keine
Platz: 
279
in: 
2019

In Stuttgart sind mit Abstand die verdrecktesten Spielplätze. Egal wo in Deutschland wir schon im Urlaub waren, so viel Müll und Zigaretten liegen kaum woanders herum. Und Zigaretten können für Kinder lebensgefährlich werden, wenn kleine Kinder diese verschlucken. Diese nehmen ja alles in Mund. So schnell können Eltern gar nicht reagieren, es liegen ja überall welche herum. Außerdem sind die Raucher Mamas solche Egoisten. Es ist schon sehr schlimm genug, wenn sie die eigenen Kinder vollqualmen. Aber fremde Kinder müssen den giftigen Qualm auch einatmen und die Nichtraucher Mamas müssen immer den Kürzeren ziehen und aus dem Umkreis gehen. Wir waren nun schon auf so vielen Spielplätzen, bei denen ein Schild mit Zigarettenverbot steht. Und mit Geldstrafe geahndet wird, wenn dagegen verstoßen wird. Es wird sich tatsächlich daran gehalten. Warum hier in Stuttgart nicht??? Woanders ist das normal! Auch hier um Umkreis von Stuttgart haben wir solche vorbildlichen Spielplätze gefunden. Die kleineren Ortschaften sind da wirklich kinderfreundlicher.
Ich wünsche mir rauchfreie Spielplätze, in Wangen als erstes angefangen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Es gibt ähnlich lautende Vorschläge. Alles unterstützenswert, aber vielleicht zusammenfassbar?

Kann zusammengefasst werden und steht zur Abstimmung. "Ist meine Meinung". Wir sollten @Mama76 dazu fragen?

Zigarettenqualm und Kippen haben nichts auf Spielplätzen verloren. Nach der Grünflächensatzung der Stadt Stuttgart www.stuttgart.de/gruenflaechensatzung ist das Rauchen und Wegwerfen von Kippen aber längst auf Spielplätzen verboten und damit längst eine Ordnungswidrigkeit.

Gibt es genug Kontrollen ?

Ja eben, es gibt keine Kontrollen! Und es weiß auch keiner. Ich hab es noch nie gehört, dass es verboten ist. Woanders gibt es extra Schilder mit Strafandrohung von viel Geld! Und die Leute halten sich dann auch dran. Und wenn nicht, gibt es genügend andere, die auf das Schild hinweisen. Und gern kann die Streife auch mal an Spielplätzen vorbei laufen. Schilder sind schnell und unkompliziert aufgebaut und das ärgste Problem ist dann somit behoben.