Lärmemissionen mindern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

256
weniger gut: -82
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1995
in: 
2019

Ulmerstraße Abschnitt Kraftwerk Gausburg bis Gaisburgerbrücke zur bevorzugten Straße konzipieren und in diesem Bereich Rückbau der Wangener Straße mit entsprechender Umgestaltung der Kreuzungen am Gaskessel schaffen. Nutzen: Größerer Abstand von allen Wohngebieten mit Verringerung der Lärmbelastung ohne Änderung der Wegstrecken/Wegzeiten, ohne Mehrbelastung für andere Wohngebiete wie Wangen. Der Verkehr würde nur in diesem Bereich parallel weiter in das bestehende und in den letzten Jahren weiter ausgebaute Industrieareal verschoben. Keine Umverteilung des Verkehrs zu Lasten anderer Wohngebiete. Nachteil: 1.) aufwendigere Kreuzungsgestaltungen nötig. 2.) keine grundsätzliche Verminderung des Verkehrs.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Alternativen: Temporeduktion in der Ulmerstraße und/oder effektive Tempokontrollen. Leise Fahrbahnbeläge ohne große Bodenunebenheiten. Dort wird vielfach schneller als Tempo 50 gefahren, oft massiv beschleunigt und viele fahrende LKWs scheppern auf Unebenheiten.

Eine weitere Möglichkeit ist das Verbot, dass der Wangener Straße angrenzende Areal nachts zwischen 20 und 6 Uhr als Parkplatz für LKW mit laufenden Kühlaggregaten zu nutzen, die nicht nur durch An- und Abfahrt und Rangieren weit hörbar lärmen, sondern insbesondere in den wärmeren Jahreszeiten die ganze Nacht laufen.