Wagenburgtunnel für Fuß-, Rad- und ÖPNV nutzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

372
weniger gut: -252
gut: 372
Meine Stimme: keine
Platz: 
1178
in: 
2019

Idee:
Eine Spur als Rad- und E-Rollerweg nutzen.
Eine Spur weiterhin für Busse nutzen, die mit Elektroantrieb durch den Tunnel fahren.
Der Gehweg wird für Fußgänger freigegeben.

Begründung: Fahrzeuge mit (Verbrennungs-)motor können auch über oder um den Berg fahren.
Alle anderen Verkehrsteilnehmenden profitieren von der ebenerdigen Verbindung zwischen Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Ost.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Und ein E-Roller oder ein E-Bus ist ein Fahrzeug ohne Motor? Der Tunnel sollte statt dessen eher eine zweite Röhre bekommen

Lustige Idee, zwar gut (wäre genau mein Radweg), aber stellen wir uns mal vor dieser Stauverkehr würde sich in Gänze oben drüber quälen (und die Anwohner gleich mit). Die Abgaslast würde aufgrund der Steigungen und vielfältigen Anfahrvorgängen und Ausweichmanöver vermutlich vervierfacht.

Den Weg um den Berg gibt es bereits, er ist auch so ausgeschildert: B10 über den Berger Tunnel. Es muss sich also niemand unnötig über den Berg quälen.

Sehr guter Vorschlag. Gerade fuer Radfahrer muessen Strecken direkt und moeglichst ohne Steigungen sein. Der Radentscheid Stuttgart hat weitere Ziele fuer ein fahrradfreundliches Stuttgart hier https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50271 gelistet.

Bitte unterstuetzen.

Lustiger Vorschlag. Alle diskutieren in Stuttgart über Luftreinhaltung, doch einer will das Gegenteil:
Einfach mehr Kilometer fahren, dazu noch über den Berg - für mehr Schadstoffausstoß und eine stärkere Verkehrsbelastung in bisher nicht so hoch belasteten Gebieten.
Man muss sich nur mal was trauen.

Super. Werd ich unterstützen. Hab den Vorschlag beim letzten Mal schon gemacht.

Seit wann ist der Wagenburgtunnel eben? Noch viel ebener und bereits vorhanden: Ostendplatz-Landhausstraße-Kernerplatz-Musikhochschule-Stadmitte. Außerdem überwiegend Zone 30 und fast nicht vom Kfz-Verkehr beeinträchtigt.
Nutzt doch einfach mal die vorhandenen Möglichkeiten, bevor ihr reine Phantastereien in die Welt setzt. Mit solchem Unsinn bringt ihr eure eigene Agenda in Misskredit, mit dem Erfolg, dass euch die Leute nicht mehr ernst nehmen (können).