X1 wieder einstellen und stattdessen U1 schneller auf Langzüge umbauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Verbindungen
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Der X1 Expressbus ist eine rein politisch gewollte Totgeburt! Statt damit weiter unnötig Geld zu verbrennen, sollte man viel schneller die U1 auf Langzüge umbauen, das würde viel mehr helfen, als leere Busse durch die Gegend fahren zu lassen.

Kommentare

6 Kommentare lesen
Stimme ich voll zu.
Der X1 Expressbus gehört wieder eingestellt. Wer in der U1 sitzt oder steht, steigt in Bad Cannstatt nicht aus, um in den Bus zu wechseln, der dann im Stau steht.
Das ist ja geplant, nur dauert es zu lange, und X1 ist eine temporäre Lösung
RICHTIG!! Nur weil von Seiten der SSB und Stadt bereits vor Jahren verpasst wurde die U1 auszubauen und weil man eine Ausrede brauch, dass man alles für bessere Luft getan hat wurde diese Alibilinie erfunden. Was bringts...mehr Stau, schlechtere Luft und sinnlos verbranntes Geld.
Natürlich steigt niemand, der in der U1 oder U2 sitzt am Wilhelmsplatz in den X1-Bus um; ein sinnvolles Angebot könnte er aber für Umsteiger aus der U13, U16 und U19 auf dem Weg in die Innenstadt sein, wenn, ja wenn dieser an der König-Karls-Passage zur Aufnahme von Fahrgästen halten würde; ich steige auch aus dem 13er nicht auf den X1-Bus um, da mir - und allen anderen potentiellen Umsteigern - zugemutet wird, zum Zusteigen inmitten eines großen Fußgängergedränges, den ganzen Wilhelmsplatz mit 2 Ampeln - wobei auch noch die Blinkampeln der Stadtbahübergänge zu beachten sind - 5 Fahrspuren zu überqueren; also schleunigst ändern, damit der durchschnittliche Besetzungsgrad der Busse - derzeit mit 7 Personen/Fahrt - steigt und der Nutzen erkennbar ist.
@Peter Mielert: sie können doch einfach in die U1 oder U2 umsteigen, wozu benötigt man denn von der U13/16/19 aus den X1?