Radweg/-spur an Steigungen der Mittleren Filderstraße sicherer machen

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -102
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
896
in: 
2019

Die gewünschte Zunahme des Fahrradverkehrs in Stuttgart und den Vororten erfordert entsprechende Sicherheitsmaßnahmen. Für den langen Bergauf-Abschnitt vom Grünlingweg bis zur Ruhbank benötigt die Mittlere Filderstraße (60 Km/h) ebenso eine "Sicherheitszone" für Rad- und E-Bike-Fahrer , wie für den Abschnitt von Hohenheim /Körsch zur Kreuzung Neuhauser-/Mittlere Filderstraße. Das gleiche Problem betrifft auch den Stadt-Aufwärts-Verkehr entlang der Jahnstraße bis zur Ruhbank.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Es handelt sich um eine Landesstraße für die leider die Landeshauptstadt nicht zuständig ist! Zudem gibt es besser geeignete Verkehrsführungen um in Richtung Innenstadt zu radeln.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Unbedingt. Auf dem Gehweg stehen Masten von Straßenlaternen. Da bleibt man mit breitem MTB-Lenker schon hängen, weil es so schmal wird.

Kann ich nur Zustimmen.

Ich stimme zu, toller Vorschlag!

Würde ich auch unterstützen. Meines Wissens nach ist leider Alle Vorschläge bzgl. Landes- oder Bundes- Strassen ins Leere laufen, da hierfür ist die Stadt Stuttgart nicht zuständig ist. (Mittlere Filderstrasse ist eine Landesstrasse).

Warum denn unbedingt auf der Straße fahren, wenn es doch einen Weg für Fußgänger und Radfahrer durch den Wald gibt - abseits der stark befahrenen Straße? Das Wegenetz durch diese Wälder ist recht gut.

Der Vorschlag ist super, aber die Stadt hat auf Landesstraßen nur bedingt Einfluss. Vielleicht kann die Stadt das Land ja bitte, einen Radweg einzurichten. Wer schnell von A nach B will, für den sind Radwege neben Straßen meist der kürzeste Weg und damit eine gute Alternative zum KFZ.