Radwege verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

707
weniger gut: -105
gut: 707
Meine Stimme: keine
Platz: 
139
in: 
2019

Es ist gefährlich, als Radfahrerin in STUTTGART unterwegs zu sein.
Zum Klinikum sollten Schlaglöcher gefüllt werden. Wurde von Autorädern bei Regen in ein volles nicht sichtbares Schlagloch gedrängt und stürzte auf dem Weg zur Arbeit.
Fahren Sie mal Lindenmuseum - Hauptbahnhof mit Koffertrolley.
Patienten haben noch nicht einmal einen durchgehenden Fußgängefest zum Katharinenhospital. Bei der Tankstelle scheren Autofahrer ohne Rücksicht auf Fußgängefest ein. Hier braucht es eine rote oder gelbe Straßenmarkierung als Fußweg und als Radweg!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Mitte stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Stuttgarts Topographie ist für Radfahrer ungeeignet, daher gibt es auch kaum welche. Wieso sollte viel Geld in etwas gesteckt werden, das von kaum jemandem genutzt wird? Ich sehe so gut wie keine Radfahrer auf Stuttgarts Straßen - und der Grund ist eben nicht, dass es an entsprechender Infrastruktur mangelt.

Prima, wer hier klickt, klickt bitte auch bei Vorschlag 50271
- Ein fahrradfreundliches Stuttgart - Umsetzung der Ziele vom Radentscheid Stuttgart -
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50271

Lieber Antragsteller, dein Vorschlag findet sich auch in unseren Zielen Nr. 1, 2 und 9 wieder.
Es gibt auch die Möglichkeit, deinen Antrag zugunsten unseres weitergehenden zurückzuziehen und so die Kräfte für ein fahrradfreundliches Stuttgart zu bündeln.

Rad fahren mit Pedelec bedeutet mit bis 25km/h unterwegs sein. Radwege sind an dieses Tempo nicht angepasst. Bedenkt man die Geschwindigkeit von aktuellen Rädern und Pedelecs wird klar, dass Radwege nicht auf dem Gehweg geführt werden können, sondern ihren Platz unterhalb des Bordsteins auf der Straße haben müssen.

In Aachen (auch bergig) habe ich mich als Fahrradfahrer wohl und nicht verfolgt gefühlt - hier in Stuttgart habe ich es fast aufgegeben...

Ein Teil der Autofahrer in dieser Stadt fährt nach dem Motto: der Stärkere hat Recht. Als Radfahrer macht das nicht wirklich Spaß. Vor allem im Berufsverkehr gilt für Radfahrer: wer überleben will verlässt sich besser nicht (nur) auf die Straßenverkehrsordnung.