Mehr-Personen-Fahrspur (Carpool Lane) schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

216
weniger gut: -233
gut: 216
Meine Stimme: keine
Platz: 
2334
in: 
2019

Mehr-Personen-Spur (Anlehnung an Carpool Lane [Fahrspur für Fahrzeuge, mit mehreren Insassen]) und städtisches Online-Portal zum Bilden von Fahrgemeinschaften - Busspuren werden in Mehr-Personen-Spuren (Tempo 50) gewandelt und neue Spuren, soweit möglich, geschaffen. Diese dürfen von Bussen und von Fahrzeugen, in denen mehrere Insassen sitzen, benutzt werden (Faustregel mehr als die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze ist besetzt) und das Online-Portal.
Tempo 40 gilt für den Rest.

Kommentare

5 Kommentare lesen

finde ich gut. Funktioniert seit Jahrzehnten z.B. in Los Angeles

finde ich nicht gut
Der Busverkehr wird dadurch ausgebremst und deshalb unattraktiv gemacht.
Carpooling wird das Verkehrsproblem nicht reduzieren, da der Anteil der Verkehrsteilnehmer nicht signifikant verringert wird: mehr ÖPNV wäre hingegen die Lösung.
Höhere Geschwindigkeitsbegrenzungen für die Carpool Line ergeben keinen Sinn, da sie sich dann links befinden müssten, Busse müssen aber rechts fahren um Passagiere zusteigen zu lassen.

Danke für die Kommentare.
ÖPNV ist ziemlich an der Kapazitätsgrenze angelangt.
Um die Verkehrsteilnehmer signifikant zu verringern, muss ein guter Anreiz geschaffen werden. Deshalb 10 km/h mehr erlaubt. Die neue Spur muss als eigenständige Fahrbahn betrachtet werden, die nur in den Rechts-Abbiege-Bereichen von allen Teilnehmern genutzt werden kann. Damit sollte die Überholspur-Thematik entfallen.