Tempo 30 auf der Bockelstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

280
weniger gut: -197
gut: 280
Meine Stimme: keine
Platz: 
1822
in: 
2019

Eine Überquerung der Bockelstraße auf Höhe der Gnadenkirche ist einfach gefährlich. Kurz vor der Abzweigung der Filderauffahrt befindet sich eine Ampel - und wenn die von rot auf grün umschaltet, pritschen die Autos mit erhöhter Geschwindigkeit um die Kurve ("wehe, wenn sie losgelassen"). Als Fußgänger kann man die Autos wegen der Kurve erst sehr spät sehen. Wenn dann auf der Straße noch Campingwagen und Kleintransporter parken, ist die Straße noch schwerer einzusehen. Bei Tempo 30 hätte man eher eine Chance, die herannahenden Autos rechtzeitig zu sehen. Die Bockelstraße ist hier eine Ortsdurchfahrt und da gilt meines Wissens ohnehin Tempo 30. Warum hier nicht?

Kommentare

6 Kommentare lesen

bin generell für 30 oder 40km/h im Stadtgebiet.

Die Breite der Bockelstraße stammt noch aus der Zeit vor dem Bau der Hedelfinger Filderauffahrt, als sie wirklich eine Ortsdurchfahrt war. Sie müsste längst verschmälert und zur Tempo 30-Zone werden. Die SSB werden zwar dagegen sein, aber der Bus fährt jetzt auch nicht viel schneller als 30 zwischen den Haltestellen.

Prima, wer hier klickt, klickt bitte auch bei Vorschlag 50271
- Ein fahrradfreundliches Stuttgart - Umsetzung der Ziele vom Radentscheid Stuttgart -
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50271

Lieber Antragsteller, dein Vorschlag findet sich auch in unserem Ziel Nr. 2 wieder.
Es gibt auch die Möglichkeit, deinen Antrag zugunsten unseres weitergehenden zurückzuziehen und so die Kräfte für ein fahrradfreundliches Stuttgart zu bündeln.

Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt 50 km/h. Nur unter besonderen Umständen (z. B. Wohngebiete) sind 30km/h zulässig.

Kurz hinter der von ihnen beschriebenen Kurve gibt es einen Fußgängerüberweg, der problemlos genutzt werden kann.

Als Anwohner bin ich strikt gegen 30 km/h.

An der Kreuzung Mit der Paprikastr. ist ein bzw- sogar zwei Zebrastreifen wo man gefahrlos über die Straße kann und im Rahmen der Ampelschaltung könnte eine Fußgängerampel an dieser Kreuzung eingerichtet werden!

Sowohl vor dem Abzweig zur Gnadenkirche befindet sich zum gefahrlosen Überqueren der Straße sogar ein ampelgesicherter Überweg als auch kurz danach 2 Überwege an der Paprikastr. Insofern bestehen 3 sichere Überwege und es ist daher nicht einzusehen warum hier eine Temporeduzierung notwendig sein soll. Andererseits ist der vom Vorschlagenden gewünschte Übergang gerade die Stelle die nicht nur schlecht einsehbar ist sondern auch die Stelle mit der breitesten Straßenführung. Wer dort über die Straße will handelt fahrlässig gegen sich selbst und andere.