Fahrradabstellplätze schaffen, insbesondere auch für Elektrofahrräder

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

481
weniger gut: -106
gut: 481
Meine Stimme: keine
Platz: 
632
in: 
2019

Im Bereich der Wannenstr., Gebelsbergstr. und Witthohstaffel gibt es einerseits zahlreiche Anwohner, die aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine bzw. keine sinnvolle Möglichkeit haben Fahrräder auf deren Grundstück abzustellen und damit als Mobilitätsalternative zu nutzen. Andererseits bestehen drei öffentliche Flächen, deren Nutzen für die Anwohner verbessert werden könnte. Insbesondere Teile der Fläche zwischen der Wannenstr. und Witthohstaffel wären für die Schaffung von öffentlichen Fahrradabstellplätzen geeignet. Bei einer Umsetzung (15 Abstellplätze?) sollte gleichzeitig auch die Möglichkeit zur Aufladung von Elektrofahrrädern geschaffen werden. Gegebenenfalls besteht auch die Bereitschaft von Anwohnern zur (freiwilligen) finanziellen Beteiligung an der Umsetzung (bei uns z.B. vorhanden).

Kommentare

3 Kommentare lesen

Gute Idee, durch die Hanglage ist es hier teilweise nicht möglich die Fahrräder auf dem eigenen Grundstück abzustellen.

Am allerbesten, wenn die Abstellanlagen dann auch überdacht oder sogar abschließbar sind (Boxen). Wäre das auch okay, solche Container aufzustellen, die dann vermietet werden?