Internet-Anbindung in Stuttgart-Rotenberg verbessern

|
Untertürkheim
|
Zusätzliche Themen
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Die Grabkapelle in Stuttgart-Rotenberg wird marketing-seitig gerne von der Stadt Stuttgart als eine der 5 TOP-Attraktionen vermarktet - inklusive Rekord-Besucherzahlen 2018 und dem bekannten Verkehrschaos. Die rund 250 Haushalte (650 Einwohner) des kleinen "gallischen Dorfes" selbst hingegen werden aber in Sachen Digitalisierung schlichtweg ausgeblendet.

Laut Aussage eines Telekom-Experten sind lediglich 4k bis 6k Datenvolumen im idyllischen Örtchen in den Weinbergen möglich (jedes Entwicklungsland dürfte darüber liegen). Arbeiten mit solch einer Leitungsqualität ist schlichtweg nicht möglich. Die "schnelle" Leitung endet irgendwo in der Württembergstraße zwischen Untertürkheim und Rotenberg. Dies ist ein untragbarer Zustand. Aber wer in der Stadt Stuttgart kümmert sich schon um die paar Einwohner in den Weinbergen ?

Daher die Forderung/Bitte: Schickt nicht nur massenweise Besucher/Touristen zur Grabkapelle und zur Egelseer Heide, sondern lasst uns am digitalen Leben (und Arbeiten) teilnehmen!!!

Kommentare

2 Kommentare lesen
hiermit unterstütze ich diesen Vorschlag.
ich unterstütze diesen Vorschlag voll und ganz, da auf dem Rotenberg kein vernünftiges Arbeiten im Internet möglich ist