Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen stärker überwachen: Zerstörungen und Verunreinigungen vermeiden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -112
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1231
in: 
2019

Wir bezahlen Steuern und Abgaben für die Instandsetzung und Reinigung diverser städtischer Einrichtungen, zum Beispiel an Straßen, Fußwege, Haltestellen, Zäune (an der Körsch) oder Mauern (Beschmierungen). Diese Arbeiten müssen immer wieder gemacht werden, weil eine Überwachung öffentlicher Straßen und Plätze fehlt.
Es gibt bestimmte Brennpunkte, die die Stadt überwachen könnte, zum Beispiel zu Zeiten, wenn unter 25-Jährige Langeweile haben.
Warum müssen die Bürger dafür bezahlen, dass jemand weggeworfene Zigarettenkippen auffegt, wenn nicht auch ein Verbot und dessen Überwachung(auch als Anleitung zu einem gemeinschaftlichen Leben, in dem jeder Verantwortung für die Gesellschaft trägt) viel sinnvoller und wirksamer wären.
Der Aufwand wird durch die Wirkung aufgewogen. Stuttgart würde dadurch lebenswerter und ein Aushängeschild werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Wie eine Stadt durch mehr Verbote lebenswert würde, dafür hätte ich aber gerne noch einen Beleg. Wie soll im Übrigen die Überwachung erfolgen? Wünschen Sie Videoüberwachung, Freiwillige, Polizei?

Ich denke, dass jeder einzelne von uns Bürgern gefragt ist. Z.B. die Leute ansprechen, die Müll machen oder Sachen demolieren - nicht immer nur weggucken, wie ich oft beobachte.