S4, S5 und S6 sollen nicht an der Schwabstraße wenden, sondern weiter nach Herrenberg, Filderstadt und Weil der Stadt fahren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

517
weniger gut: -76
gut: 517
Meine Stimme: keine
Platz: 
518
in: 
2019

Die S4, S5 und S6 sollen nicht mehr an der Schwabstraße wenden, sondern weiter fahren:
- Die S6 könnte weiter über Böblingen nach Weil der Stadt weiter im Kreis fahren.
- Die S5 und die S4 könnten weiter bis Herrenberg, bzw. Filderstadt, fahren.

Durch die Verlängerungen der S-Bahnlinien müssten viele Pendler nicht mehr umsteigen.
- Das wäre für die Fahrgäste eine Verkürzung der Fahr-und Taktzeiten
- Die Innenstadt Stationen würden in der Rushhour entlastet durch weniger Umsteiger

Die S-Bahn würde so weiter an Attraktivität gewinnen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

ein gutes Thema, ärgert mich auch oft - allerdings sind da viele Interessen beteiligt, deshalb würde ich das gern ins Bürgerparlament - Vorschlag Nr.50021 geben - bitte gern kommentieren!

An sich ein sehr guter Vorschlag, allerdings ist die Nadelöhrstrecke Schwabstraße-Universität schon ziemlich ausgelastet was man daran merkt dass die Bahnen oft im Tunnel warten müssen bis sie weiterfahren können. Ohne Entlastung der Strecke, beispielsweise durch https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/50109, seh ich da aus rein technischen Gründen schwarz.

@HeslachRulez: Es gibt kein Nadelöhr Schwabstraße-Uni. Das Nadelöhr ist der komplette Tunnel Hbf - Österfeld. Die Bahnen der S1,2,3 halten oft vor der Schwabstraße, weil eine einfädelnde Wendebahn der S4,5,6 in Richtung Norden Vorrang erhält.

Übrigens: Das Umsteigen erübrigt sich dann nach Wegfall der Ausweichstrecke Gäubahn.