Mehr Hundetütenspender aufstellen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Hundekot
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Die Innenstadt und ihre Wohngebiete könnten um einiges sauberer sein, wenn ausreichend Hundetütenspender vorhanden wären.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Ich bin ganz Ihrer Meinung! Vor einigen Wochen wollte ich mich um die Patenschaft für zwei Hundekotspender „bewerben“ und habe auch zwei Standorte mitgeteilt, die mir bei meinen täglichen Gassirunden als besonders verdreckt auffallen, da sie sehr stark frequentiert sind. Ich erhielt die Auskunft, dass keine neuen Spender mehr aufgestellt werden. Mülleimer würden vollauf genügen, und die seien ja auch zur Genüge vorhanden. Der Hundehalter würde seine Beutel selber mitnehmen. Nun, dies kann ich aus meinen praktischen Beobachtungen nicht bestätigen. Warum ist es nicht möglich in den Innenstadtbezirken Eine Kombination aus Beutelspender und Mülleimer aufzustellen, so wie es z.B. In Birkach möglich ist? Hier wird meines Erachtens nach ganz unnötig viel böses Blut generiert.
Ich finde die beiden Vorschläge für die Übernahme einer Patenschaft von Hundekotspendern ganz toll und fordere die Stadtverwaltung auf dieses Bürgerengagement mit der Aufstellung an den genannten Orten auf jeden Fall zu unterstützen.