X1-Bus-Linien wieder einstellen

|
Bad Cannstatt
|
Verbindungen
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

X1-Bus wieder einstellen, um das Verkehrschaos am Wilhelmsplatz zu verbessern. Bushaltestelle für 56er Bus wieder an alter Stelle einrichten, nicht nur Bahnhof und Badstraße. Es gibt genügend Verbindungen in die Innenstadt, da ist die X1-Linie unnötig.

Kommentare

11 Kommentare lesen
Ich beobachte auch, dass die Nutzung fragwürdig ist, da keiner aus der Stadtbahn in den Bus umsteigt und evtl andere Ziele als den Hauptbahnhof hat, da er sonst mit der S-Bahn fahren würde. Besser die Nahverbindung sehr viel stärker im Umland ausbauen, damit es tatsächlich eine Alternative ist, das Auto stehen zu lassen,
Volle Zustimmung. Der X1 verursacht nur mehr Stau und Kosten
Sehr guter Vorschlag, der X1 ist mit 7 Fahrgästen schon überdurchschnittlich voll, d.h. er wird von sehr wenigen Leuten genutzt. Und aus der Bahn in den X1 umsteigen, bringt nicht wirklich was.
Auch ich bin für die Einstellung. Fast täglich sehe ich diesen Bus mit nur 2-3 Fahrgästen fahren.
Das stimmt. Ich beobachte fast täglich leere x1 Busse. Die verursachen mehr Stau!! Und mehr bremsen und anfahren durch zusätzliche Ampeln
Völlig richtig. Man muss auch mal Maßnahmen zurücknehmen, wenn sie sich nicht bewährt haben.
Stimme ebenfalls zu, im X1 sitzen im Durschnitt 0-5 Fahrgäste. War keine schlechte Idee, hat sich nicht bewährt -> wieder einstellen.
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie sich die Stadt Stuttgart bei der X1-Linie für Diesel-Busse (mit Mini-Elektromotor für Start/Stopp) entscheiden konnte. Da wären Elektrobusse deutlich sinnvoller gewesen. Die hätte es auch von einem Stuttgarter Automobilhersteller gegeben.
Stimme zu. X 1 Bus fährt am Rotebühlplatz fast leer. Verbindung von Cannstatt zum Rathaus auch ohne Rush-hour langsamer als mit U Bahn, einzig der Vorteil für Mobilitätseingeschränkte ist ein ebenerdiges Einsteigen an den Haltestellen gegenüber Treppen /Aufzüge für U- oder S-Bahn, aber dazu mus es kein "Express-Bus" sein.
Die Einstellung des X1 von Bad Cannstatt nach Stuttgart kann ich nur unterstützen. Es besteht im Vergleich zu anderen Strecken bereits eine Überversorgung (3 Stadtbahnen und 3 S-Bahnen).
Stimme nicht zu! Der Bus wird tagsüber - wenn er nicht im Stau steht - sehr wohl von mehr als Leuten genutzt!