Fahrradstreifen durchgängig vom Botnanger Freibad bis zur Endhaltestelle verlaufen lassen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

416
weniger gut: -85
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
940
in: 
2019

Wenn Fahrradfahrer von der Bushaltestelle Botnang Freibad bis zur Endhaltestelle fahren wollen, kommt es bisweilen zu gefährlichen Situationen, die natürlich immer zu Lasten des schwächeren Verkehrsteilnehmers sind: dem Fahrradfahrer.
Deshalb beantrage ich hiermit einen Fahrradstreifen, der durchgängig vom Botnang Freibad, sprich an der Furtwängler Str. über die Regerstr. bis hin zur Endhaltestelle verläuft. Es muss ja nicht erst zu einem Fahrradunfall kommen, bevor man schlauer wird.
Bitte bedenken Sie, dass die Schulkinder ab der Fahrradprüfung in der 4. Klasse bereits auf der Fahrbahn fahren müssen! Selbst als Erwachsener Fahrradfahrer bin ich schon öfters von rücksichtslosen Autofahrern abgedrängt worden, was dazu geführt hat, dass ich mein Fahrrad gar nicht mehr benutzen will. Wie viel schlimmer, wenn ein Kind eine solche Erfahrung machen muss!
Ein durchgängiger Fahrradstreifen würde hier Abhilfe schaffen, und zwar nicht nur vom Laihle bis zum nächsten Kreisverkehr, wie es derzeit der Fall ist, denn man kann sich als Fahrradfahrer ja nicht einfach in Luft auflösen, nur weil der Fahrradstreifen plötzlich vor dem nächsten Kreisverkehr aufhört (und umgekehrt).
Es kam zu Situationen, in denen Autofahrer sich sichtlich darüber ärgerten, weil sie im Kreisverkehr auf einen Radfahrer Rücksicht nehmen müssen, denn Ungeduld und gefühlter Zeitdruck sind Zeichen dieser Zeit!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag und fordert eine rasche Umsetzung.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Radwege sind in Botnang Mangelware und enden meist im Nichts. Durchgängige Radewege sind dringend erforderlich!

Einfach die Furtwänglerstrasse geradeaus witerfahren dann kommt man siche zur Endhaltestelle.

Für den Bereich zwischen Freibad und Laile-Buckel stimme ich unbedingt zu. Die Situation ist, vor allem bergauf, sehr gefährlich und es gibt keine alternativen Straßen. Obwohl mittlerweile ein Abstand von 1,5 m als Mindestabstand für das Überholgen von Radfahren angesehen wird, wird man oft mit weniger als 50 cm überholt. Ab dem Kreisverkehr könnte man aber verkehrsberuhigt durch die Furtwängler und Eltinger Str. fahren. Da braucht es dann keinen Radweg.