Stuttgart Bäderstadt - Nur es fehlen die Hallenbäder!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

614
weniger gut: -64
gut: 614
Meine Stimme: keine
Platz: 
290
in: 
2019

Ob Schüler oder Bürger, die Kapazität an Schwimmmöglichkeiten in Stuttgart ist zu gering. Dazu kommt die Sanierungsanfälligkeit der vorhandenen Bäder. Ob nun Schulbäder dazu sollten oder Allgemeinbäder bleibt zu prüfen. Die von der Bäderverwaltung vorgelegten neuen Nutzungszeiten sind auf jeden Fall eine Bankrotterklärung. Eine "reiche" Stadt wie Stuttgart sollte angesichts des beklagten fehlenden Schwimmvermögens der Kinder und unzureichender Fitness anders bieten.
Daher fordere ich eine Erhöhung der Bäderkapazitäten in Stuttgart!

Kommentare

8 Kommentare lesen

Die vorhandenen Bäder kosten den Steuerzahler schon genug. Es sollten eher ein oder zwei Mineralbäder geschlossen werden.

Die Stadt Stuttgart ist Anti-Schwimmsport. Schon immer. Keine brauchbaren Hallen, Bahnen sowieso nicht, Öffnungszeiten nur für Rentner und Arbeitslose.
Ein Trauerspiel ist das.
Schwimmen ist gesund und notwendig. Aber hey, wer braucht schon Schwimmbäder, wenn er einen eingegrabenen Bahnhof haben kann oder auch Radwege, die niemand benutzt...

Ich bin ebenso für eine Erhöhung der Bäderkapazitäten! Zumindest nicht für eine Reduzierung der Öffnungszeiten der Hallenbäder um 130 Stunden! Gerade mit Kinder braucht man nicht nur Kurse, sondern man muss auch üben gehen!

Volle Zustimmung! Schon jetzt ist es sehr schwer regelmässig als Arbeitnehmer schwimmen zu gehen wenn man nicht zufällig auf dem Arbeitsweg an einem der Bäder ausserhalb des Stuttgarter Kerngebiets vorbeikommt!

Stuttgart hat genug Geld und eine Erhöhung der Bäderkapazitäten ist dringend notwendig!

Wenn man hier die Suchwörter Schwimmbad, Bäder, Schwimmbäder o.ä. eingibt, sieht man, daß der Schuh schon gewaltig drückt!

Man kann's nicht oft genug wiederholen: Schwimmen ist preiswert und sehr gesund. Wenn hier genügend Leute mit auf die Barrikaden gehen, dann wird's vielleicht was.
Obwohl...wahrscheinlich nicht. Von den für die Gesamtstadt sinnvollen Vorschlägen aus den vergangenen Bürgerhaushalten wurde auch kaum einer umgesetzt.

Mein Wunsch wäre:
-Öffnungzeiten an allen Tagen 6 bis 23 Uhr:
- Sportschwimmerbahnenkapazität an Bedarf anpassen
- Auf (einer) Sportschwimmerbahn auch Paddles etc. zulassen

Wo und wann hat die Bäderverwaltung neue Nutzungszeiten vorgelegt ?
Die meisten Hallenbäder haben derzeit an mehreren Nachmittagen und am Wochenden geöffnet.
https://www.stuttgart.de/baeder/hallenbaeder