Ampelschaltung für Radverkehr verbessern

|
Stuttgart (gesamt)
|
Radverkehr
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Noch immer warten Radfahrende an vielen Übergängen minutenlang auf Grün, das sie oft erst nach mehrern Grünphasen für den Autoverkehr erhalten.

Bei dem Ziel, die Luft in Stuttgart durch Steigerung des Radverkehrs zu verbessern, spielt eine fahrradgerechte Ampelschaltung eine wichtige Rolle.

Kommentare

3 Kommentare lesen
dem stimme ich zu. Auf vielen Hauptverkehrsachsen haben Radfahrende immer rote Welle und stehen an jeder Ampel.
Zustimmung. An einigen Kreuzungen ist es schneller sich in den Autoverkehr (gefährlich) einzureihen. Radler dürfen nicht benachteiligt werden.
Stimmt! Haltestelle Waldeck...Die Fahrradampel wird gefühlt erst nach 5 Min grün!!