Brunnen in Bad Cannstadt besser pflegen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

625
weniger gut: -50
gut: 625
Meine Stimme: keine
Platz: 
267
in: 
2019

In Bad Cannstatt fließt kostbares (!) Heilwasser und es ist eine Schande, wie die 12 Trinkwasser-Brunnen aussehen. Nicht nur für die Bürger, sondern auch für Touristen wäre eine ständige Reinigung und teilweise Sanierung dieser Brunnen wünschenswert, bzw notwendig.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für neue Brunnen und Trinkwasserspender auf öffentlichen Plätzen und Spielplätzen, sowie für die Förderung des Unterhalts und Betriebs bestehender Brunnen wurden im Doppelhaushalt 2020/2021 insgesamt 560.000 EUR bereitgestellt.
Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

5 Kommentare lesen

Auch die Brunnen im oberen Kurpark sprudeln seit Jahren nicht mehr. Man sitzt bei Hitze vor leeren Becken!

Ein Muss, meines Erachtens

Der Zugang zur Auquelle ist eine einzige Schande. Schon allein der Kasten in dem das Wasser sichtbar sprudeln sollte zeigt die Einstellung wie man hier Quellen schätzt.

Viele wissen auch nicht, dass in den meisten Brunnen der Cannstatter Altstadt trinkbares Mineralwasser sprudelt. Hinweisschilder wären hier gut. Das Wasser ist echt lecker :)