Linie X1 einstellen

|
Stuttgart-Mitte
|
Verkehr
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Durch die Einstellung
- besserer Verkehrsfluss in Cannstatt
- weniger Abgase, speziell am Neckartor
- Geld für Linienverstärkung im Umland nutzen

Begründung: Linie ist höchstens zu 1/4 ausgelastet, verstopft dafür Straßen, verpestet die Luft und hat jede Menge Geld für speziellen Anstrich der Busse gekostet.

Kommentare

7 Kommentare lesen
Volle Zustimmung. Hat sich je einer der Experten überlegt, wer den Bus ab Wilhelmsplatz benützen würde?? Wer in einer Stadtbahn U1, U2, oder in einer S-Bahn S1, S2, S3 ist und nach Stuttgart will, steigt sicher nicht um. Wer mit einer U16 oder U19 ankommt, könnte umsteigen wollen, aber die Stadtbahn ist näher. Infrage kämen dann noch Leute, die in der Nähe des Wilhelmsplatzes wohnen. Die Idee ist eine Totgeburt.
Deshalb: nicht einstellen, sondern verbessern: Neuer Halt an der Nachtbushaltesetele N6 in Richtung Innenstadt. Dann ist der Umstieg von U13/U16 tatsächlich möglich, ohne 2x über die Straße und 2x über die Gleise zu müssen. Aktuell benötigt man für den Umstieg gefühlte 5 Miuten = zu viel.
Mich würde interessieren, wer sich diese Buslinie einfallen lies. Wo sollen die Fahrgäste am Wilhelmsplatz in Cannstatt herkommen. Parkmöglichkeiten sind keine vorhanden. Euro4 Diesel müssen an der Stadtgrenze Halt machen. Das ganze ein Schuss in den Ofen und Geld sinnlos verbraten das an zig anderen Stellen wesentlich sinnvoller hätte genutzt werden können.
Der Vorteil am Bus ist ja, dass er der Luft deutlich weniger schadet, als Euro 4 oder 5, und dabei das Auto fahren unattraktiver macht. Wenn weniger Leute sich auf der B14 in den Stau stellen, ist auch der Bus attraktiver und pünktlicher. Aber ein 10 min Takt reicht, und ein paar zusätzliche Halte wären hilfreich, da zwischen Bad Cannstatt und Hbf die S-Bahn zu große Konkurrenz darstellt.
Einsparung aus Einstellung für Taktverdichtung der S-Bahn nutzen! Bestehende Buslinien Taktzeiten verbessern.
Absolute Zustimmung. Sinnfrei Stadtbahn und Busse parallel zu betreiben. Aber auch die SSB denkt ja bereits laut über eine Veränderung nach. Warum wurden sie überhaupt eingerichtet? Der OB wollte sich politisch präsentieren.
sofort einstellen, das sind auch meine Steuergelder