Nr. 52190 | von: Essbare Stadt | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Stadt am Fluss | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):628weniger gut: -61gut: 628Meine Stimme: keine Platz: 262in: 2019Versiegelte/versteckte Quellen in Stuttgart für Bürger in Form von Brunnen oder kleinen Bächlein (wie Freiburg) zugänglich machen. Im Sommer eine Labsal für die Bürger! Kommentare 2 Kommentare lesen Maximilian Grimm | 15.03.19 Guter Vorschlag! Eine alternative und spektakuläre Nutzung eines Sole-Brunnens z. B. ist ein Gradierwerk: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/52905 Babsi | 18.03.19 Sehr guter Vorschlag. Ist aber wahrscheinlich zu teuer, da die Brunnen ja auch gewartet werden müssen. Andererseits wird für völlig Sinnloses viel Geld ausgegeben ( z.B. wurde schon nach wenigen Jahren die Unterländer Strasse in Zuffenhausen mit einem neuen Belag versehen, da der vorherige aus Einzelsteinen bestehende Strassenbelag ein Flop war ) Diese Misswirtschaft reisst große Löcher in die Kassen, so das andere Projekte auf der Strecke bleiben.
Maximilian Grimm | 15.03.19 Guter Vorschlag! Eine alternative und spektakuläre Nutzung eines Sole-Brunnens z. B. ist ein Gradierwerk: https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/52905
Babsi | 18.03.19 Sehr guter Vorschlag. Ist aber wahrscheinlich zu teuer, da die Brunnen ja auch gewartet werden müssen. Andererseits wird für völlig Sinnloses viel Geld ausgegeben ( z.B. wurde schon nach wenigen Jahren die Unterländer Strasse in Zuffenhausen mit einem neuen Belag versehen, da der vorherige aus Einzelsteinen bestehende Strassenbelag ein Flop war ) Diese Misswirtschaft reisst große Löcher in die Kassen, so das andere Projekte auf der Strecke bleiben.
Kommentare