Fahrradstraßen im Westen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

633
weniger gut: -165
gut: 633
Meine Stimme: keine
Platz: 
255
in: 
2019

Folgende Straßen im Westen könnten problemlos in Fahrradstraßen umgewandelt werden:
- Augustenstraße
- Herzogstraße
- Gutenbergstraße
- Ludwigstraße
- Forststraße
- Vogelsangstraße
Dies würde den Radverkehr fördern und den Autoverkehr kaum behindern. Lebensqualität steigt.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Als Radfahrerin ohne eigenes Auto würde ich es sehr begrüßen, das Radfahren in Stuttgart besser und sicherer werden zu lassen.
Im Vergleich zu anderen Städten (ich habe lange in Bremen gelebt) gibt es in Stuttgart viel zu wenig Raum für Radfahrer*innen.

Währen Bremen schon seit Urzeiten topfeben ist, ist Radfahren in Stuttgart halt erst seit dem ebike eine Alternative...

Augusten, Gutenberg, Ludwig, Forst sind beiderseits von leistungsfähigen Straßen begleitet, die den Kfz-Verkehr aufnehmen können. Nichts spricht dagagen, sie zu Fahrradstraßen umzugestalten und sie ähnlich wie Tübinger Ecke Fein für Kfz zu unterbrechen.
Herzog bildet gute Anbindung, dazu ein _echter_ Fahrradweg an Rotebühl zwischen Fritz-Elsas und Herzog.
Mensch Leute, es muss sich was ändern, fangt endlich an!

Auch ich begrüße die vorgeschlagenen Fahrradstraßen. Ergänzung: die Reinsburgstrasse führt als einzige hoch zum Westbahnhof und aus der Stadt. Sie ist schon als "Radweg" gekennzeichnet, aber insbesondere aufwärts nicht Fahrtauglich. Vorschlag: Tempo 30 und Randstreifen aufwärts.

Ergänzung zur Fortführung zum Westbahnhof: ordentlicher Radstreifen auf der Reinsburgstrasse in Bergrichtung und Tempo 30. Die Reinsburgstrasse ist auf Radkasten ausgewiesen. Grundgedanke ist gut und sollte leicht umsetzbar sein. Anwohnerverkehr kann durch Sackgassen verstärkt werden ( Bsp. Vogelsangstraße)

Ein unsinniger Vorschlag: Viele Bewohner, auch Gebehinderte, sind auf das Auto angewisen und benötigen Parkplätze.