Derzeit ist die Fahrradmitnahme in den S-Bahn Zügen morgens, in denen Straßenbahnen morgens und abends gerade zur sogenannten Rush-Hour verboten beziehungsweise mit Zusatzkosten verbunden.
Gerade in Bezug auf ein langfristiges Luftverbesserungskonzept und die Aufforderungen der Stadt auf das Auto zu verzichten, stellt das Fahrrad doch für Pendler eine ideale Alternative zum Auto da.
Die Stadt muss die Voraussetzungen schaffen, dass die Nutzung des Fahrrades für Pendler attraktiv wird. Dazu gehört die uneingeschränkte kostenfreie Mitnahme des Fahrrades in den Straßen- und S-Bahnen während der gesamten Betriebszeit. Pendler können so lange Strecken mit dem ÖPNV, die letzte Meile mit dem Fahrrad überbrücken.
Mehrheitlich entstehen Kosten durch die Schaffung von entsprechenden Beförderungskapazitäten. Diese stehen aber einem enormen Gewinn an Luftqualität entgegen.
Die Stadt als Auftraggeber des ÖPNV muss hier tätig werden. Diese Maßnahme ist nur sinnvoll, wenn Sie bezüglich der S-Bahn auf den gesamten VVS ausgebaut wird. Hierfür muss sich die Stadt einsetzen.
Kommentare