Weitere Vergünstigungen für Bonuscard-Empfänger einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

259
weniger gut: -180
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1973
in: 
2019

Die bereits bestehenden Vergünstigungen für Bonuscard-Empfänger sollten ausgeweitet werden. Ziel muss sein, noch mehr Angebote kostenlos bereitzustellen. Oder den Preisnachlass zu erweitern. Wie etwa beim Besuch der Bäder. Dass die städtischen Hallenbäder nur einen Nachlass von einem Euro gewähren bei einem Eintritt von mehr als fünf Euro, ist nicht nachvollziehbar. Es sollte ein Nachlass von mindestens zwei Euro gewährt werden. Dieses Procedere sollte auch in anderen Bereichen (Eintritt zu Museen und städtischen Veranstaltungen...) erfolgen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Unterstütze ich auch. Die Vergünstigung beim Sozialticket des VVS ist bei einer und zwei Zonen 50 Prozent. Ab drei Zonen wird die Vergünstigung prozentual immer weniger. Das muss nicht so sein.

Leider kann ich den Beitrag zu dem anderen Vorschlag zur Bonuscard nicht kommentieren.
Ich habe die BC früher aufgrund meines Einkommens erhalten, das unter 1000€ liegt.
Als die Regeln zum Bezug geändert wurden, bekam ich einen Brief, dass ich ja Wohngeld beantragen könne oder soziale Leistungen in Anspruch nehmen solle.
Das war eine Unverschämtheit weil es fast schon Nötigung war!
Ich zahle 650€ Miete und verdiene meistens weit unter 1000€. Und dennoch will ich mich nicht abhängig machen müssen, will gar kein Geld vom Land/Stadt in Anspruch nehmen. Aber ich möchte einfach gerne günstig oder gratis ins Theater gehen und die teilweise recht teuren Sonder-Veranstaltungen von Kultur für alle mitmachen können.
Wenn Sie da einen Unterschied machen wollen, dann lassen Sie doch den VVS +Tafel weg für diejenigen, die nur Kultur wollen wie ich!