Kennzeichnungspflicht für Fahrräder einführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Radverkehr
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Da in Stuttgart Radler zunehmend auch Fußgängerzonen befahren und äußerst uneinsichtig (unverschämt) auf Hinweise von Fußgängern reagieren und die Ordnungshüter - wie sie selbst bedauern zugeben - leider diese nicht schnell genug zur Rede stellen können, empfehle ich eine Kennzeichnungspflicht der Fahrrädern ähnlich wie bei Motorrollern.

Kommentare

8 Kommentare lesen
Nichts dazuzuführen!
absolute Unterstützung!
siehe mein Vorschlag 52015
Kennzeichen für Fußgänger einführen da die ständig auf eindeutig gekennzeichneten Radwgen spazieren gehen, dabei Radfahrer ausbremsen, sich selbst in Gefahr bringen und dann noch über die Radler schimpfen.
Kann ich nur unterstützen, ist schon längst überfällig und gleichzeitig sollte Versicherungs- und Steuerpflicht eingeführt werden.
Schon längst überfällig.
Solange die Stadt und ihre Autofahrer die Fahrradfahrer so schlecht behandelt, sehe ich das als Notwehr an. Warum wird es akzeptiert, wenn Autos sich jeden freien Raum nehmen und Fußgänger gefährden, aber bei Fahrradfahren ist es plötzlich ein Aufreger?
Ein schwieriges Thema. Es richtig, Fahrradfahren in Fussgängerzonen ist nicht zulässig. Aber da muss ich auf den Kommentar von gunzelmann verweisen. Wie sind Fussgänger auf Radwegen unterwegs, oder queren diese ohne nach links oder rechts zu sehen und beklagen sich dann noch, wenn sie angefahren werden.