Das Stuttgarter Amtsblatt ist eine tolle Informationsquelle für Entscheidungen, Aktivitäten, Ausschreibungen oder Entwicklungen.
Leider gibt es das Amtsblatt noch immer nicht als elektronische Version, obwohl schon im Jahr 2011 Vorschläge (Nr. 1067) dazu eingingen.
Stuttgart sieht sich als "Modellregion der Smart City" und ist bereit, dafür viel Geld zu investieren. Die Stadt ruft auch zu Bürgerbeteiligung und Engagement auf. Andererseits werden mit dem Amtsblatt als reinem Printmedium hohe Hürden für die Bürger aufgebaut, an elementare Informationen über in der Stadt laufende Aktivitäten zu gelangen. Online-Informationen lassen sich über URL Links leicht verteilen und in einer Gruppe diskutieren. Mit einem reinem Printmedium bleibt die information hingegen ein Privileg für einige wenige.
Dies widerspricht eindeutig dem Wesen der Smart City und dem Wunsch der Bürgerbeteiligung. Schließlich hat die Stadt ein Interesse daran, dass die Bürger wissen, was "läuft". Und wir Bürger haben ein Anrecht auf die Informationen.
Vorschlag: Amtsblatt mit Suchfunktion online zur Verfügung stellen und das kostenlos.
Um die Printausgabe nicht zu beeinträchtigen, würde auch ein Online-Archiv ausreichen, zum Beispiel mit einem Zeitverzug von 14 Tagen gegenüber der Printausgabe.