Radweg Feuerbach Pragsattel anlegen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

555
weniger gut: -89
gut: 555
Meine Stimme: keine
Platz: 
426
in: 
2019

Zum Pragsattel (um weiter in die Innenstadt zu kommen) gibt es keinen vernünftigen Radweg.
Der bisherige Radweg an der B295/Tunnelstraße/Siemensstraße ist mit Fußgängern zu teilen und insbesonders beim Messehotel Europe nur 1 m breit. Da es keine Messe gibt, ist der Vorschlag, dass hier der Weg verbreitert wird => Bushaltestelle entfernen und auch den betonumfassten Minirasen mit den Fahnenstangen zugunsten des Weges zu entfernen.
(im Wald darf man komischerweise nur Wege ab 2 Meter Breite befahren..)

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Feuerbach fordert ein Radwegekonzept für innerorts sowie für die Verbindung in die benachbarten Stadtbezirke unter Einbeziehung der Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt. Beratungsergebnis: 11 Zustimmungen, 1 Enthaltung

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das ist ein sinnvoller Vorschlag und wäre ggf. mit dem Vorschlag, den Killesbergpark an einigen Stellen für den Radfahrverkehr freizugeben, zu kombinieren.
Die Ausweichstrecke über die Oswald-Hesse-Straße ist oft auch nicht ungefährlich für Radfahrer, die am Hang recht langsam fahren und von ungeduldigen Autofahrern regelmäßig abgedrängt werden. Eventuell wäre es hier möglich, den irgendwo beginnenden und ebenso plötzlich endenden Fahrradstreifen der Oswald-Hesse-Straße über die Rüdiger-Straße fortzusetzen, und zwar beidseitig / beide Fahrtrichtungen. Des Weiteren wäre eine Radwegbeschilderung in die sich anschließende Rüdigerstraße / Theoderichweg hilfreich. Die baustellenbedingten Barrieren am Übergang Rüdigerstraße / Theoderichweg sollten endlich beseitigt werden, so dass sich Fußgänger und Radfahrer dort nicht gegenseitig gefährden.

Sehr gut, tägliches Unfallpotential, zudem aufgrund der Baustelle ohne Umfahrungsmöglichkeit!

Sichere, abgetrennte Spur auf der Oswald-Hesse Straße ist eine gute Alternative. Tunnelstraße ist zu eng und zu viel befahren!

Was ist denn das Problem mit der Hesse-Str.? Zu steil? Das ist sie nur ein kurzes Stück. Den Radstreifen finde ich genügend. Oben dann rechts abbiegen und über das Neubaugebiet an die Maybachstr. ranradeln. Flacher geht's nur durch den Bahn-Tunnel ...

Kommt sicher wenn B295 verlegt wird.