Jeder 20. Parkplatz wird ein überdachter Fahrradständer

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

365
weniger gut: -253
gut: 365
Meine Stimme: keine
Platz: 
1214
in: 
2019

Dass die Verkehrswende nicht mit mehr Straßen und Parkplätzen zu machen ist, sondern mit weniger, erlaubt schon heute im gesamten Stadtgebiet die Umwandlung jedes 20. Parkplatz in einen überdachten Fahrradständer, der für 10 Räder Platz bietet.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Sehr gut!

Ja, perfekter Vorschlag! Man sollte aber auch ein „Höchstparkdauer“ von z.B. einer Woche festlegen.

Dach Bitte begrünen. Und Sinn macht das nur in der Innenstadt und Zentren. In den Außenbezirken braucht das niemand.

Das ist eine sehr schlechte Idee. Parkplätze sind jetzt schon Mangelware und wir sollen sie noch seltener machen? Abends suche ich 30-45min lang einen Parkplatz, so geht das nicht weiter. Eher sollte man mehr Parkplätze schaffen da so die Emissionen, die bei der Parkplatzsuche anfallen, verschwinden.

Die Fahrräder gehören im privat Obhut, Garten oder Garage oder an der dazu eingerichtete Stellplätze bei der U-Bahn oder S-Bahn Haltestelle. Für Autos sind schon ungenügende Parkplätze vorhanden, es wird noch schlimmer, wenn auch Fahrradfahrer auf die gleiche Idee wie Motorradfahrer schon tun: längs parken und gleichzeitig zwei Autoparkplätze zu belegen!!!

Ich würde meinen, daß jeder 10. Stellplatz in einen überdachten Fahrradparkplatz umgewandelt werden sollte. Das wäre eine nutzungsgerechtere und verkehrspolitisch sinnvolle Größenordnung.