Das Fahrrad ist ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel und insbesondere eine Alternative zum Auto im Individualverkehr. Wenn mehr Menschen Fahrrad fahren, entlastet das aber nicht nur die Umwelt und die Straßen, sondern fördert auch noch die Gesundheit der Bürger*innen. Daher ist es sehr wichtig den Fahrradverkehr in Stuttgart zu fördern. Dafür soll die Stadt zum einen mehr sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, wie Fahrradständer, aber z.B. auch gesicherte Parkhäuser für Fahrräder etc. zur Verfügung stellen. Und zum anderen soll die Stadt Stuttgart eine Standort-App herausbringen, auf der alle Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im gesamten Stadtgebiet verzeichnet sind. Es ist oft nicht leicht, einen Platz zu finden, an dem man sein Fahrrad anschließen kann, selbst dort wo es genug Möglichkeiten gibt, da man meist nicht weiß, wo genau. Wenn man aber, bevor man losfährt, auf einer Karte schon nachschauen kann, ob und wo es geeignete Plätze zum Abstellen seines Fahrrads gibt, erleichtert das die Entscheidung mit dem Fahrrad zu fahren oder es erleichtert, wenn man schon losgefahren ist, die Suche nach einem Fahrradständer oder Ähnlichem und man muss sein Fahrrad auch nicht mehr wild an Bäumen, Schildern etc. befestigen.
Kommentare