Fahrbahnerneuerung im Waldmeisterweg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

30
weniger gut: -132
gut: 30
Meine Stimme: keine
Platz: 
2695
in: 
2013

Vor über 60 Jahren wurde der Waldmeisterweg in Stuttgart-Ost erbaut. Seit dieser Zeit wurden an dem Fahrbahnbelag nur Flickarbeiten vorgenommen.
Wir fordern deshalb die Landeshauptstadt Stuttgart auf, endlich den Fahrbahnbelag zu erneuern, zumal die dort wohnenden Bürger ein Recht auf die Durchführung dieser Instandsetzungsmaßnahme nach über 60 Jahren haben.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Laut einem Artikel der Stuttgarter Zeitung (vor wenigen Tagen oder Wochen erschienen, Stichworte Verkehrsminister Winfried Hermann, Aktionsplan, Strassenzustand, Landesstrassen) werden alle Strassen in Baden Württemberg regelmäßig in ihrem Zustand analysiert und kategorisiert und dann, je nach Finanzlage und Dringlichkeit, wieder instand gesetzt. Hierbei wurden jüngst neue Prioritäten festgesetzt, was der Anlass für den Zeitungsartikel war. Das Problem ist doch auch, dass bei jedem vermeintlichen Bedarf Strassen von ENBW, Telecom etc. aufgerissen werden und anschliessend oft nur wieder unzureichend geschlossen werden. Spätschäden sind da nicht selten. Der Steuerzahler zahlt dann oder es geschieht wie im Falle Ihres Beispiels, wenn es denn stimmt, jahrzehntelang gar nichts. Siehe hierzu auch der Vorschlag betr. Haftung:

Verursacher sollen Abgaben für straßenbauliche Spätschäden entrichten, https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/4288

Die Straßen werden in ganz Stuttgart regelmäßig auf ihren Zustand geprüft und gemäß der Dringlichkeit in Stand gehalten. Einzelmaßnahmen sind hier kontrakproduktiv, da es, wenn tatsächlich so lange nichts im Waldmeisterweg getan wurde, offensichtlich Straßen gibt, in denen viel dringenderer Handlungsbedarf besteht.