Breitenüberwachung Bergheimer Steige

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

260
weniger gut: -153
gut: 260
Meine Stimme: keine
Platz: 
1777
in: 
2021

Auf der Bergheimer Steige gilt ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 2,20m Breite über alles. Die Straße ist sehr schmal und durch viele enge Kurven gekennzeichnet. Leider sind viele überbreite Fahrzeuge vom Sprinter (2,47 m Breite) bis zum Kleinlastwagen jeden Tag dort unterwegs, manchmal auch große LKW. Daher soll an der Bergheimer Steige eine automatische, fotografische Breitenüberwachungsanlage installiert werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute Idee, mancher beachtet das Warnschild nicht und die Kathastrophe ist vorprogarmmiert.

Es gibt Kontrollen aber die sind leider viel zu selten! Eine automatische Überwachung wäre sinnvoll

Sehr sinnvoller Vorschlag, da die Breitenbeschränkung (2,2 m einschließlich Außenspiegel) sehr oft ignoriert wird

Manchmal kommt sogar ein LKW mit Auflieger entgegen und dann ist es nicht nur „eng“

Manchmal kommt sogar ein großer LKW mit Sattelauflieger entgegen und dann ist es nicht nur „eng“

Das trifft dann auch die SUV s wie zum Beispiel den BMW X5 mit 2,23 m Breite

kann ich nicht beurteilen - fotografische Überwachungsanlagen mag ich grundsätzlich nicht