Stuttgarter Stadtverwaldung, Stadtbegrünung forcieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

589
weniger gut: -140
gut: 589
Meine Stimme: keine
Platz: 
342
in: 
2021

An jedem Stuttgarter Autoparkplatz sollte an einer Seite links oder rechts eine Eiche analog der Kasseler Stadtverwaldung gepflanzt werden, zum Ausgleich. Parkplatz bleibt, Eiche wächst langsam aber sicher heran. In allen Stadtteilen. Stichwort Stuttgart Waldstadt, Stadtverwaldung.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Guter Vorschlag!
Zum oberen Kommentar: Im Gegensatz zu echten Bäumen haben Citytrees eine verheerende Ökobilanz, sie müssen ja hergestellt werden. Ist der Nutzen denn überhaupt erwiesen? Wollen wir in der Stadt wirklich Alleen aus diesen albernen Mooswänden? Begrünung und Klimaschutz ist in Stuttgart total notwendig, aber bitte mit echten Bäumen und Sträuchern!

Am besten auch die Parkplätze renaturieren!

Ja, aber bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.

Parkplatz komplett begrünen- dafür.

Guter Vorschlag, bitte mit Bäumen, die den Klimawandel überstehen.