Aufforsten des Stadtteils Stuttgart-Ost

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

636
weniger gut: -102
gut: 636
Meine Stimme: keine
Platz: 
254
in: 
2021

Aufforsten des Stadtteils Stuttgart-Ost. An Straßen und Plätzen, an jedem möglichen Ort mehr Bäume pflanzen .

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Ost hat bereits mehrfach Anträge für mehr Bäume im Stadtbezirk gestellt, so beispielsweise am Ostendplatz oder in der Schwarenbergstraße. Daher wird das vorliegende Ansinnen mehrheitlich unterstützt.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Warum sollen Citytrees da besser sein? Sorry, aber das ist doch nur Werbe-Spam hier! Echte Bäume pflanzen!

Eine sehr gute Idee! Es ist im Sommer hier eindeutig zu heiß. Auch die Quellen, die es hier massenhaft gibt, sollte man öffnen und sie als Bächle durch die Straßen fließen lassen. Auch Fassaden und Dächer sollten begrünt werden.

Ich finde echte Bäume auch besser als Citytrees.

Ja, aber bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.

Die vielen Flachdächer sollten begrünt werden. Kostenübernahme oder finanzielle Beteiligung der Stadt.

Mehr Bäume und Begrünung wäre gut für das Stadtklima, es wird einfach durch den vielen Beton zu warm in der City. Die Luftschneiße Vaihingen - Bad Cannstatt ist ja auch schon ziemlich zugebaut.