Buslinie 43 vom Pragsattel weiterführen über Robert-Bosch-Krankenhaus

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

473
weniger gut: -109
gut: 473
Meine Stimme: keine
Platz: 
715
in: 
2021

Die Buslinie 43 endet am Pragsattel. Die Besucher und Mitarbeiter des Robert-Bosch-Krankenhauses sowie Bewohner des Wohngebietes „Burgholzhof“ müssen dort umständlich umsteigen. Durch die Weiterführung der Linie bis zum „Alten Gutshof“, könnte die Buslinie 57 entfallen, gleichzeitig könnte die Fahrzeit ohne Umsteigzeit sinken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die Buslinie 43 ist bereits jetzt sehr lang und verspätungsanfällig. Dieser Effekt würde mit einer weiteren Verlängerung nur verstärkt werden. Ich könnte mir allerdings folgendes vorstellen:
43: Feuersee-...-Doggenburg-Killesberg(-jeder 2. Bus bis Pragsattel) alle 10 Minuten
57: Alter Gutshof-Pragsattel(-jeder 2. Bus bis Killesberg-Doggenburg-Botnang) alle 10 Minuten
So entsteht ein 10-Minuten-Takt zum Burgholzhof und alle 20 Minuten eine Direktverbindung am Kräherwald entlang bis nach Botnang.

Oder es wird auf eine Fahrzeitverkürzung verzichtet und dafür mehrere Minuten Aufenthalt am Pragsattel als Zeitpuffer eingeplant, wäre immer noch bequemer als mit Umstieg und zeitneutral, weil ein Umstieg ebenfalls Zeit braucht. Bis vor ein paar Jahren ist nicht der 43er, sondern der 57er zwischen Killesberg und Pragsattel gefahren - keine Ahnung, warum das geändert wurde.

Ich bin Bewohnerin am Burgholzhof und kann bestätigen, dass bis vor ein paar Jahren der 57 Bus bis zum Killesberg durchgefahren ist. Das war wesentlich attraktiver, auch weil es am Burgholzhof keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Es wäre schon eine Erleichterung wenn das wieder eingeführt wird.

Die langen Busse der Linie 43 können am Robert-Bosch-Krankenhaus nicht in der engen Wendeschleife wenden. Deshalb dürfte das so nicht machbar sein. Allerdings habe ich auch einen Vorschlag einer Stadtbahnanbindung zum Burgholzhof gemacht:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/60271