Walzareal - Mit Natur und Kultur für Nachhaltigkeit in die Zukunft für Stuttgart-Weilimdorf

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

548
weniger gut: -159
gut: 548
Meine Stimme: keine
Platz: 
457
in: 
2021

Das alte Gärtnereigelände (Walz-Areal) in Weilimdorf steht im Focus verschiedener Ideen und Wünsche.

Die Entwicklung einer gemeinschaftlichen Nutzung für die Bürger kann auf Erfahrungen des seit 2015 auf dem Gelände aktiven Vereins Chloroplast Stuttgart e.V. aufbauen.

Im Moment findet auch eine Bürgerbeteiligung statt , siehe : https://www.stuttgart-meine-stadt.de/content/bbv/details/363?tab=3

Die Weilimdorfer Bevölkerungsstruktur hat sich verändert.Viele junge Familien, Alleinerziehende, Kinder und Geflüchtete sind zugezogen.
Diese Menschen haben neue Ansprüche an das Gemeinwesen im Stadtteil.
Das Walzareal hat ein großes Potential für die dort lebenden Menschen.
Man könnte das Areal für Kultur und Sport öffnen, um zukünftige Nutzungen zu erproben.

Beim Projekt „Salz & Suppe“ des Stadtplanungsamts Stuttgart wurde das Walzareal als herausragende Chance gewürdigt und eine Nutzung für das Gemeinwesen vorgeschlagen.

Nachhaltigkeit ,Ökologie ,Klima und Umweltschutz sind Schlüsselbegriffe der Zukunft.
In diesem Sinne wurden schon folgende Projekte mit Stuttgarter Bürgern
durch Chloroplast Stuttgart e.V. beispielhaft auf dem Walzareal realisiert :

Ein mehrfach prämierter Gemeinschaftsgarten.
Projekte mit Geflüchteten
Koop mit Universitäten
Bildungsarbeit mit Kinder und Erwachsenen
Recycling , Foodsharing ,verschiedene Werkstätten
Naturlehrgarten ,gelebte Naturpädagogik
Soziokulturelle Veranstaltungen

Es ist so ein Ort für (Natur)Erfahrungen und soziales Miteinander entstanden.
In vielen Städten werden ähnliche Projekte als zukunftsweisend stark gefördert und entwickeln sich dynamisch vor dem Hintergrund globaler Veränderung der Arbeits- und Lebenswelten.

Stuttgart braucht einen solchen Ort der Möglichkeiten ,im Sinne eines soziokulturellen Zentrums für Natur und Kultur.

Unterstützen Sie den Vorschlag - siehe : www.chloroplast.eu

siehe auch: https://www.stuttgart-meine-stadt.de/file/5fd22b0430ccec40394b89b2

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Weilimdorf verweist auf die noch ausstehende Auswertung der Ergebnisse der im Winterhalbjahr durchgeführten Bürgerbeteiligung, die abzuwarten sind.