Kostenloser Nahverkehr

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

603
weniger gut: -384
gut: 603
Meine Stimme: keine
Platz: 
313
in: 
2021

Die öffentlichen Verkehrsmittel müssen kostenlos werden, nur so kann Umweltschutz umgesetzt und gefördert werden. Mehr Busse und Bahnen müssen fahren, auch und natürlich in die Außenbezirke in engerer Taktung, wo der 10-Minuten Takt noch nicht umgesetzt wird. Die Stadt, v. a. die Innenstadtbezirke, platzen aus allen Nähten mit 1., 2. Autos.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Dafür ist das fehlgeplante Stuttgarter Netz überhaupt nicht ausgelegt. Es platzt bereits jetzt (Corona-Zeiten mal außen vor) aus allen Nähten.
Würden die Leute es in dem Ausmaß, das ein kostenloser ÖPNV mit sich brächte, benutzen, hätten wir schlimmere Verhältnisse als in Tokio etc. Und zwar ganztägig.

Dazu kommt, daß man etwas, das nichts kostet, nicht mehr schätzt. Studien zeigen, daß dann
der Vandalismus zunimmt.
Billiger machen, ja gerne, aber nicht gänzlich kostenlos.

Günstiger ja... umsonst nein.... genau so sehe ich es wie mein/e Vorgänger /in dies begründet.

aus dem vorschlag spricht sense and sensibility, liebe jane.

Bin bei kostenlos auch skeptisch, weil er dann auch jeden nicht motorisierten Verkehr verdrängt. Günstiger ja, für bestimmte Gruppen aus sozialen Gründen ggf. auch kostenlos, so wie jetzt schon bei schwerer Behinderung.

Es ist aber nicht kostenlos. Die Fahrzeuge werden weder gespendet, noch arbeiten die Mitarbeiter der SSB zum Nulltarif, die verdienen eh schon zu wenig. Außerdem bekommt man immer, wofür man bezahlt hat. Wer nichts bezahlt, bekommt auch nichts.

Kostenlos = keine Wertschätzung
Es sollte mindestens mal einen symbolischen Wert wie z.B. 1 EUR kosten.

Günstiger ja, einfachere Tarifstruktur ja, kostenlos nein. Wichtiger ist ein konsequenter Ausbau des ÖPNV. Leider macht da S 21 vieles zunichte.

Autos sind viel besser und flexibler. Wer Bus und Bahn nutzt, soll auch dafür bezahlen.