Stuttgart zur " 15 Minuten Stadt" transformieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

455
weniger gut: -152
gut: 455
Meine Stimme: keine
Platz: 
785
in: 
2021

Angesichts der zunehmend aussterbenden Innenstadt und zur Vermeidung größerer Menschenströme in Postcorona Zeiten sowie Reduzierung des Verkehrs im Sinne des Klimaschutzes möge sich Stuttgart der og. Bewegung anschließen. In 15 Minuten sollten für alle Bürger zu Fuß erreicht werden, was gebraucht wird : Arbeitsplatz, Schule, Geschäfte, Kulturstätten und medizinische Versorgung. 40 Städte weltweit planen dies, z.B. Paris, Barcelona usw. In den Außenbezirken hier fehlt dazu teilweise gar nicht so viel, aber in der Innenstadt braucht es Wohnungen und Lebensraumstruktur.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Es müssen meiner Meinung nach nicht unbdingt 15 min sein. 30min würden mir schon reichen.

Dass ich meinen Arbeitsplatz nicht in 15 - 30 Fußminuten erreichen kann, stört mich persönlich nicht. Wichtiger finde ich persönlich wirklich medizinische Versorgung, Läden des täglichen Bedarfs/Post (Briefversand) in fußläufiger Nähe.

finde sehr gut!

5-Minutenstadt wäre noch besser.

Wie soll das funktionieren mit dem Arbeitsplatz? Wir schreiben Leuten vor, wo sie zu arbeiten haben? Oder man arbeitet einfach nicht mehr?

In manchen Ecken Stuttgarts komme ich nicht einmal in 15 Minuten zur Bushaltestelle. Dort angekommen kann ich (je nach Tageszeit) dann nochmal 30 Minuten auf den Bus warten.