Verkehrsinfrastruktur Eiermann-Areal S-Vaihingen ohne Seilbahn verbessern

|
Stuttgart (gesamt)
|
Verbindungen
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Ich beziehe mich auf die Argumente von den Vorschlägen 60455, 60423 und 61299.

Auch ich halte die jetzt schon entstandenen Kosten für die Verwirklichung eines Seilbahnprojekts vom Bahnhof S-Vaihingen zum Eiermann-Areal als viel zu hoch.
Es sind aber für dieses Projekt noch weitere Kosten geplant, welche aus meiner Sicht anders ausgegeben werden können.

Meines Wissens fährt heute ein Bus in 9 Minuten vom Bahnhof S-Vaihingen zur Gründgenstraße (Eiermann-Areal).
Hierbei hat dieser mehrere Haltepunkte. So ist u.a. die Schwabengalerie, Krehlstraße oder der Buchrain-Friedhof angeschlossen. Eine gute Erreichbarkeit wäre grundsätzlich sichergestellt.

Ein Teil der eingesparten Kosten wird verwendet, um die Taktzeiten vom Bahnhof S-Vaihingen zum Eiermann-Areal und nicht nur dort dem vorhandenen Bedarf anzupassen. Dabei sollte ein umweltschützender Betrieb von Bussen Usus sein. Ggf.wird ein Teil der eingesparten Kosten noch benötigt, um bauliche Maßnahmen für die Abzweigung zum Campus mit Haltestelle dort einschließlich der sicheren Umkehrmöglichkeit für Busse durchzuführen.

Meiner Einschätzung nach ist noch Geld da, um auch in anderen Bereichen die Verkehrsinfrastruktur in Stuttgart zu verbessern. Vorschläge hierzu gibt es viele.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Was auch immer Sie für zu hoch oder sonstwas halten mögen: Worüber soll man hier bitte abstimmen???