Neugestaltung Pariser Platz umsetzen

|
Stuttgart-Nord
|
Bäume
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Der Pariser Platz im Europaviertel gleicht aktuell einer kahlen Fläche ohne jeglichen Esprit. Im Sommer heizt sich der Platz aufgrund fehlender Bepflanzung extrem auf, im Winter wirkt er einfach kühl und schmucklos. Der verkalkte Brunnen gibt dem Platz den Rest.

Ich schlage vor, den Pariser Platz parkähnlich zu bepflanzen, mit Beeten, Hecken, Bänken, einem kleinen Café um damit das komplette Europaviertel attraktiver zu machen. Des Weiteren trägt die Bepflanzung zu einem besseren Mikro-Klima in den Sommermonaten bei. Man könnte das Ganze auch als städtebaulichen Wettbewerb ausloben. Vielen Dank im Voraus und vielen Dank für die Möglichkeit, aktiv an der Stadtgestaltung teilzunehmen.