Es gibt sehr viele Hunde in Stuttgart - die Steuereinnahmen sind immens - aber als Gegenleistung wird sogar am Bismarckturm, der über 15 Jahre lang bekanntes Freilaufgebiet war - eine Leinenpflicht erhängt.
Die Hunde in Stuttgart brauchen dringend Stimmen - für einen Platz, für die Freiheit zu rennen, zu spielen und einen Platz um sich gegenseitig zu sozialisieren.
Wenn Hunde nicht ausgelastet werden schadet das oft Ihrem Sozialverhalten. Dieses Verhalten legen sie dann an den Tag wenn sie es nicht sollen. Ein Teufelskreis!
Auch unsere Hunde brauchen Freiheiten! Im Sommer dürfen sie nichtmal auf den Feldern rennen, im Wald gibt es Wild, einige Hunde jagen und können so nicht von der Leine gelassen werden.
Das einzigste Grundstück rund um Stuttgart, das eingezäunt ist und den Hunden zur Verfügung steht ist der Fasanenhof. Dieses Gebiet ist allerdings winzig und reicht einfach nicht aus! Zumal dieser Platz PRIVAT verwaltet wird, die Stadt Stuttgart gab lediglich die Freigabe den alten Müllplatz zu benutzen - kleine Plastikteilchen werden immer wieder mal hochgebuddelt und können dann ggfs. Zu Verletzungen führen.
Gebt den Hunden eure Stimme! Damit die Hunde wenigstens die Möglichkeit haben auch mal
Hund zu sein! Mit Zaun und doppelter Tür - damit Kinder draussen bleiben und Fußgänger nicht überrannt werden können.
Im Rosensteinpark gäbe es doch genügend Platz?!?
Ja, es kostet Geld, und Ja, nicht alle machen ihre Haufen weg (was jetzt nichts mit der Freilauffläche an sich zu tun hat!) - die Besitzer zahlen aber jedes Jahr nur für die reine Existenz der Hunde im Haushalt! Die Hunde brauchen aber einfach auch mal eine Stimme! Genauso wie Kinder, denn Hunde sind auch unsere Kinder, unsere Familien!
Ich hoffe Stuttgarts Hunde werden erhört...
bitte teilt diesen Beitrag oder den Beitrag der am meisten Gehör findet!
PS: auch der Gruppe Bonatzweg Hundefreillaufwiese bei Facebook beitreten wenn Ihr was bewegen wollt!