Kotbeutel-Spender mit Mülleimer im Gebiet Rotenburg und Egelseer Heide aufstellen

|
Untertürkheim
|
Hundekot
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Im gesamten Gebiet Rotenberg und Egelseer Heide fehlen Kotbeutel-Spender sowie Mülleimer entlang der Haupt-Wanderroute zwischen Bushaltestelle und Wald (Stettener Strasse und Blasiusweg).

In Rotenberg wurde vor Jahren der einzige Mülleimer (an der Kreuzung nach Uhlbach) umgefahren, seitdem wurde dieser aber nicht wieder installiert. Der Müll der Naherholer landet seitdem auf der Wiese oder entlang der Wege im Weinberg.

An sämtlichen Einstiegen in die Weinberge sind leider überhaupt keine Kotbeutel-Spender vorhanden und auf der EH befindet sich genau 1 Spender am Parkplatz.
Weil aber auch hier die dazugehörigen Mülleimer fehlen, wissen viele Hundehalter nicht, wohin mit den benutzten Tütchen. Und mit dem stinkenden Kackebeutel mögen die Naherholer nunmal nicht die ganze Zeit spazierengehen. Daher landen die Beutel oftmals auf den Grünflächen oder Waldwegen. Beim wiederholten Spaziergang wird auf den Einsatz des Tütchens dann gleich ganz verzichtet.

Aus eigener Erfahrung haben wir in der Schweiz erleben können wie entspannt das Miteinander sein kann wenn alle Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entsorgen und dafür an allen Wegen und in ausreichender Anzahl sowohl Kotbeutel-Spender als auch Mülleimer bereitstehen.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Also ich habe schon neben so einem Hundkaka Mülleimer gewohnt. Das ist im Sommer schon eine Zumutung. Warum nehmt ihr den Hundemüll nicht mit nach Hause.?