Straßenbahnstrecken in der Innenstadt bauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Weitere
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Das U-Bahn System in Stuttgart kommt zunehmend an seine Grenzen. Die Straßen sind entweder nicht breit genug für Auto und Stadtbahn, oder es wären jeweils teure Tunnelstrecken nötig. Man könnte konstengünstiger eine Straßenbahn bauen. Hierfür sind die Voraussetzungen gering: Gleise in der Mitte und immer wieder eine Haltestelle, wie beim Bus auch. So könnte man einigermaßen kostengünstig den gesamten Westen entlang der Schwabstraße (angedachte Strecke: ab HBF dem 42er folgen bis zum Erwin-Schöttle-Platz) oder auch weitere Strecken realisieren, bei denen die großen, sperrigen Stadtbahnen keine Chance haben. Eine große Straßenbahn bietet etwa so viel Platz wie zwei Gelenkbusse, die Kapazität könnte hier in der Innenstadt leicht verdoppelt werden.