Bus und Bahn massiv ausbauen sowie städtisches ÖPNV-Labor schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

611
weniger gut: -140
gut: 611
Meine Stimme: keine
Platz: 
301
in: 
2021

Die Stadt muss den Ausbau des ÖPNV massiv vorantreiben. Mit der aktuellen Geschwindigkeit wird das nichts. Es müssen neue Ideen und Konzepte diskutiert werden.

Von anderen Städten lernen und deren Konzepte weiter verbessern. So sollte z.B. dringend über eine 2. Stammstrecke der S-Bahn diskutiert werden. Neben solchen großen und längerfristigen Projekten müssten auch mit kleinen, schnell umzusetzenden Projekten wie Quartiersbusse (sogenannte Midi-Busse, die die Quartiere erschließen) experimentiert werden.

Hier wäre eine zentrale Ideenschmiede, die mit den Bürgerinnen und Bürgern Konzepte erarbeitet, testet und auswertet eine sinnvolle Investition, für die Mobilität von Morgen. Hierfür sollte ein städtisches Mobilitäts-Labor oder ÖPNV-Labor eingerichtet werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Finde ich gut, aber man sollte auch über neue Straßenbahnverbindungen nachdenken.

Ich unterstütze diesen Vorschlag. Ursprünglich war die S-Bahn-Stammstrecke bis Schwabstraße viergleisig geplant; aufgrund der hohen Kosten hat man sie schließlich nur zweigleisig gebaut. Neben Quartiersbussen möchte ich aber auch auf die Straßenbahn als Verkehrsmittel aufmerksam machen. Die Einführung von neuen Straßenbahnenlinien im Innenstadtbereich könnte auch helfen, die Verlagerung auf die Schiene schneller zu gestalten.