Neckar mehr nutzen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Fluß, See, Teich
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1035
weniger gut: -79
gut: 1035
Meine Stimme: keine
Platz: 
19

Den Neckar sollte man auch mehr nutzen, es ist schade das direkt am Neckar meistens Straßen oder Industrie ist. Es wäre schöner wenn man dort in Ruhe flanieren könnte und sich die verschiedenen Generationen dort treffen können und genug Platz für alle ist.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Worüber soll man denn hier abstimmen? Umwidmung der Gewerbegebiete in Naherholungsgebiete?
Etwas genauer müssten Sie schon sein.

ran ans ufer.

Gab es nicht in der Vergangenheit Pläne dafür? Was ist daraus geworden? Warum geht das in anderen Städten und in Stuttgart bleiben solche Pläne seit vielen Jahren immer wieder stecken? Zusätzlich fehlt hier die Tradition dafür, schon lange etablierte Flanierwege gibt es am Neckar praktisch nicht.

Der alte Traum von der Stadt am Fluß bin ich geneigt zu kommentieren...m. E. ist es an dieser Passage des Neckars so gut wie unmöglich flächenhaft mehr Freizeitwert zu schaffen. Eisenbahn, Wasserstraße und Bundesstraßen brauchen diese Flächen!

Wenn man das Müllaufkommen rund um Fridas Pier sieht, weiß man was passiert wenn der Neckar zur Attraktion macht!