Böllerverbot im gesamten Stadtgebiet

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Reinigung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1011
weniger gut: -248
gut: 1011
Meine Stimme: keine
Platz: 
25

Neben der Vermeidung gesundheitlicher Gefahren (Unfälle, Feinstaub, Lärm, Brände) spart die Stadt die immensen Reinigungskosten.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Bitte gleich auch Volksfest, VfB-Spiele, den CSD, Faschingsumzüge usw. verbieten. Damit kann die Stadt weitere immense Reinigungskosten sparen.

nicht zu vergessen Konzerte, Demonstrationen und generell alle Ansammlungen von mehr als 4 Menschen außerhalb von Gebäuden

Wenn Leute nicht mit Dingen umgehen können, kommts halt zu Unfällen.
Wenn die Reinigungskosten so "immens" werden, dann sieht man wenigstens mit wem man so zusammenlebt.

Stimmt, ist unnütz. Ich wäre auch dafür.

Abgesehen von den Reinigungskosten und vermeidbaren Unfällen leiden sowohl die Haustiere als auch die Wildtiere unter diesem Krach. Darum sollte es verboten werden. Insbesondere die Knallerei mit Pistolen, Böllerschüssen,...

Sehr gute Idee. Es leiden auch viele Menschen darunter. Geböllert wird auch unter dem Jahr, das sollte strikt geahndet werden.

Keine gute Idee, trägt nur noch mehr zur Spaltung der gesellschaft bei. Feuerwerk wurde über die Jahre immer Klimafreundlicher. Anstatt das zu würdigen wird immer drauf geschimpft. Wer nicht böllern will muss es sich ja nicht kaufen aber Silvester heimlich, still und leise zu verbringen halte ich für sehr traurig