Schaffung von Querungsmöglichkeiten in der Rosensteinstraße

|
Stuttgart-Nord
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

316
weniger gut: -98
gut: 316
Meine Stimme: keine
Platz: 
1416

Außer am Anfang oder Ende der Straße gibt es in der Rosensteinstraße buchstäblich keine Querungsmöglichkeiten für Fußgänger von einer Seite zur anderen. Es wäre schön, wenn es an allen oder den meisten Kreuzungen Querungsmöglichkeiten gäbe (das würde auch die Autos verlangsamen und die Straße weniger laut machen).

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ökologisch oder bzgl. Lautstärke haben die Zebrastreifen keinen Nutzen. 2 Tonnen abbremsen und wieder beschleunigen verursacht mehr CO2, NOx und Feinstaub als stetig durchfahren. Die Zebrastreifen müssen also schon sinnvoll angeordnet werden. Auch als Radler finde ich es nicht toll, überall ausgebremst zu werden. Es hängt letztlich von der Verkehrsdichte ab, was den Fußgängern (den Langsamen bzw Alten!) zuzumuten ist.

Reichen zwei Übergänge denn nicht aus? Es ist planbar, wann man wo die Straße überquert.