Die Pflegekassen zahlen ein geringes Pflegegeld für Pflegebedürftige, die zuhause von Angehörigen gepflegt werden. Beim höchsten Pflegegrad 5 sind es ca. 990 € monatlich. Ein Pflegedienst würde für weniger Stunden mehr als doppelt soviel (2250 €) erhalten.
Der zusätzlich gewährte sog. Entlastungsbetrag iHv. 131 € monatlich ist zu gering, um sich niederschwellige Hilfsangebote durch Pflegedienste oder Fahrdienste hinzu zu kaufen. Diese kosten pauschal ca. 70 -80 € pro Stunde, d.h. das kann man sich im Zweifelfall nicht einmal wöchentlich leisten.
Ein zusätzliches städtisches Pflegegeld iHv. 800 € für die hohen Pflegegrade 4-5 würde die anstrengende Pflegesituation für den Gepflegten und den 24h/7 pflegenden Angehörigen entlasten. Bei einem hohen Pflegegrad muss eine 24h/7 Betreuung gewährleistet sein, was mit einer Erwerbstätigkeit nicht vereinbar ist.
Kommentare